Anmeldung zum Jugendferienlager 2023 auf dem Kinderball

Auf dem Kinderball am Samstag besteht bereits die Möglichkeit, sich zum Jugendferienlager 2023 anzumelden. Das beliebte Ferienlager findet vom Sonntag, 30. Juli bis Samstag, 5. August 2023 im Ferienheim Feurle in Sulzberg / Vorarlberg statt.

Weitere Auskünfte gibt es bei Alisa Riedl unter 0157/39154599, bei Andrea Merkle unter
0160/94439986 oder unter der Mailadresse ferienlager-arnach@gmx.de.

FeLa 2023 – Anmeldeformular fertig

Veröffentlicht unter Jugend

Generalversammlung Förderverein Sportjugend Arnach e.V. am 31. Oktober 2022

Am Montag, dem 31. Oktober 2022, findet um 20.00 Uhr im Vereinsraum „Alte Schule“ die Generalversammlung des Fördervereins Sportjugend Arnach e.V. statt.

T A G E S O R D N U N G
  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstands für 2021
    1. Aktivitäten
    2. Kassenbericht
  3. Bericht der Kassenprüfer für 2021
  4. Aussprache zu den Berichten
  5. Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer
  6. Wahlen
  7. Verschiedenes

Anträge an die Generalversammlung sind bis spätestens 17. Oktober 2022 in schriftlicher Form dem Vorstand einzureichen.

An die Mitglieder des Fördervereins sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einladung.

Arnach, 22.09.2022
Der Vorstand Förderverein Sportjugend Arnach e.V.

29. Brautmodenbazar am 8. Oktober 2022

Am Samstag, dem 8. Oktober 2022 findet der 29. Brautmodenbazar in Arnach statt.
Bei dieser traditionellen Veranstaltung werden neben Brautkleidern auch Zubehör wie Schleier, Kopfschmuck, Schuhe usw. angeboten. Ehemalige Bräute haben Gelegenheit ihr Brautkleid mit Zubehör zum Verkauf anzubieten. Angehende Bräute finden bei einer großen Auswahl sicher ihr Traumkleid.
Zur individuellen und persönlichen Beratung und Möglichkeiten zur Änderung der Kleider steht eine Schneiderin zur Verfügung.

Annahme der Artikel ist von 09:00 bis 12:00 Uhr, der Verkauf findet von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Auszahlung des Ertrags bzw. Rückgabe nicht verkaufter Artikel ist von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig!

Der Brautmodenbazar findet in der Turnhalle Arnach statt.

Kurze Ablaufbeschreibung:

  • Annahme der Artikel ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
  • Annahmegebühr: 8,- € (falls nur Zubehör: 5,- €).
  • Die Kleider werden entgegengenommen, ausgepackt und nummeriert (eigene Verpackungen bitte mitnehmen und erst zur Abholung wieder mitbringen).
  • Ein Abholschein wird für die Rückgabe bzw. Auszahlung ab 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ausgehändigt.
  • Von den verkauften Kleidern behält der SV Arnach 10 % des Verkaufspreises ein.
  • Der Verkauf findet von 13:00 bis 16:00 Uhr statt.
  • Selbstverständlich achten wir bei der Anprobe der Kleider und auch nur beim Durchschauen der angebotenen Kleider darauf, dass immer eine ehrenamtliche Helferin zur Aufsicht und zur Hilfe beim Anziehen dabei ist.
  • Für Beschädigungen, Verlust oder Verschmutzungen kann leider keine Haftung übernommen werden!

Der Kontakt für weitere Informationen zu Annahme und Verkauf ist
brautmodenbazar@sv-arnach.de

Veranstalter ist der SV Arnach

SV Arnach lädt zum Fürst-Georg-Pokal

Der Fürst-Georg-Pokal, das traditionelle Vorbereitungsturnier der Fußballer im Bad Wurzacher und Leutkircher Raum, findet von Donnerstag, 14. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, im Arnacher Xare-Miller-Stadion statt.

Neben dem SV Arnach sind der FC Wuchzenhofen, SV Aichstetten, SGM Herlazhofen/Friesenhofen, SGM SV Dietmanns/Hauerz, SGM Seibranz/Unterzeil, SV Gebrazhofen, SGM Tannheim/Aitrach und der FC Leutkirch dabei. Das Turnier startet am Donnerstagabend, 18.30 Uhr, mit dem Quali-Spiel zwischen dem SV Aichstetten und dem FC Wuchzenhofen. Am Samstag stehen ab 11 Uhr die Viertelfinals auf dem Plan, das letzte der vier Spiele startet um 16 Uhr. Am Sonntag folgen dann die Halbfinale, ab 10.30 Uhr, und das Finale um 17 Uhr.

Neben den Aktiven sind auch die Nachwuchskicker der E-Jugenden der teilnehmenden Vereine am Ball. Das Turnier der Jugend findet am Sonntag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Der SV Arnach freut sich über viele Zuschauer im Xare-Miller-Stadion, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Neuer Trikotsatz für die Aktiven

Die Herren bedanken sich bei unserem Ex-Spieler Berti Schöllhorn und seiner Steuerkanzlei Blaugold mit Sitz in Vogt für einen neuen Satz Adidas Trikots. Mögen die neuen Trikots im Saisonendspurt einem zusätzlichen Motivationsschub geben.

Jetzt zum Jugendferienlager 2022 anmelden

Der Jugendausschuss des SV Arnach veranstaltet in diesem Sommer das Jugend-FELA! Es findet von Sonntag, 31. Juli bis Freitag, 5. August 2022 statt.

Unser Ausflugsziel ist wieder das beliebte Ferienheim Feurle in Sulzberg / Vorarlberg.
Das Ferienheim Feurle bietet einen Pool im Freien, eine große Spielwiese mit Fußballtoren und eine Grillstelle. Außerdem gibt es eine Tischtennisplatte in einem separaten Freizeitraum.

Unser Betreuerteam ist jetzt schon dabei wieder ein vielseitiges Programm mit Motto-Disco, Wanderungen, Lager-Olympiade und vielem mehr zusammenzustellen.
Die Anreise erfolgt gemeinsam mit PKWs und Kleinbussen. Am Freitag fahren alle Kinder nach dem Besuchertag mit den Eltern bzw. Besuchern nach Hause.

Teilnehmen können Kinder, die die zweite Klasse vollendet haben und höchstens 15 Jahre alt sind. Der Unkostenbeitrag für diese Woche beträgt 159,00 € pro Teilnehmer. Familien, die mehr als zwei Kinder anmelden, zahlen für jedes weitere Kind nur noch 99,00 €. Mit dem Einverständnis auf dem Anmeldeformular buchen wir diesen Betrag ca. zwei Wochen vor Beginn des Ferienlagers ab.

Anmeldungen bitte per Mail an ferienlager-arnach@gmx.de. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre empfehlen wir, dass ihr euch schnellstmöglich anmeldet, denn die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. Die Anmeldung ist verbindlich. Rücktritt ist bis zum 15.Juli 2022 möglich, ansonsten nur 50 % Rückerstattung.

Weitere Auskünfte gibt es bei Lagerleiterin Meli Paone unter 0151/20732997,
bei Alisa Riedl 0157/39154599 oder unter unserer Mailadresse ferienlager-arnach@gmx.de.

Hinweise zu den aktuellen Coronaregeln gibt es im Informationsschreiben nach der Anmeldung.

Anmeldeformular

Veröffentlicht unter Jugend

28. Brautmodenbazar am 16.10.21

Am Samstag, dem 16. Oktober 2021 findet der 28. Brautmodenbazar in Arnach statt.
Bei dieser traditionellen Veranstaltung werden neben Brautkleidern auch Zubehör wie Schleier, Kopfschmuck, Schuhe usw. angeboten. Ehemalige Bräute haben Gelegenheit ihr Brautkleid mit Zubehör zum Verkauf anzubieten. Angehende Bräute finden bei einer großen Auswahl sicher ihr Traumkleid.
Zur individuellen und persönlichen Beratung und Möglichkeiten zur Änderung der Kleider steht eine Schneiderin zur Verfügung.

Annahme der Artikel ist von 09:00 bis 12:00 Uhr, der Verkauf findet von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Auszahlung des Ertrags bzw. Rückgabe nicht verkaufter Artikel ist von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig!

Der Brautmodenbazar findet in der Turnhalle Arnach statt.

Kurze Ablaufbeschreibung:

  • Annahme der Artikel ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
  • Annahmegebühr: 8,- € (falls nur Zubehör: 5,- €).
  • Die Kleider werden entgegengenommen, ausgepackt und nummeriert (eigene Verpackungen bitte mitnehmen und erst zur Abholung wieder mitbringen).
  • Ein Abholschein wird für die Rückgabe bzw. Auszahlung ab 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ausgehändigt.
  • Von den verkauften Kleidern behält der SV Arnach 10 % des Verkaufspreises ein.
  • Der Verkauf findet von 13:00 bis 16:00 Uhr statt.
  • Selbstverständlich achten wir bei der Anprobe der Kleider und auch nur beim Durchschauen der angebotenen Kleider darauf, dass immer eine ehrenamtliche Helferin zur Aufsicht und zur Hilfe beim Anziehen dabei ist.
  • Für Beschädigungen, Verlust oder Verschmutzungen kann leider keine Haftung übernommen werden!

Der Kontakt für weitere Informationen zu Annahme und Verkauf ist
brautmodenbazar@sv-arnach.de

Die aktuellen Hygienerichtlinien hinsichtlich Covid19 werden selbstverständlich berücksichtigt. Hier der Link zum Hygienekonzept.

Veranstalter ist der SV Arnach

SVA Fußball: Saisonabbruch / Neustart / Führungswechsel

Mit Schreiben vom 09.04.2021 kam die Bestätigung vom WFV: die laufende Saison 2020/2021 wird abgebrochen, d.h. es gibt in diesem Jahr keine Auf- und Absteiger und die Saison wird annulliert. Auch wenn diese Entscheidung vom WFV sicherlich alternativlos ist, im Lager der Arnacher Fußballer herrschte kurzfristig eine gewisse Enttäuschung. Sowohl die Damenmannschaft als auch die 1. Herrenmannschaft lagen im Herbst 2020 jeweils auf Platz 1 und waren somit in Sachen Meisterschaft sehr ambitioniert unterwegs. Insbesondere die Herren konnten nach der Saisonauftaktniederlage alle folgenden 7 Punktspiele siegreich beenden. Aber, aufgeschoben ist nicht aufgehoben und sowohl die Damen als auch die Herren gehen hoch motiviert in die kommende Spielrunde.

Auch unsere Jugendmannschaften belegten zum Zeitpunkt des Abbruchs durchweg vordere Tabellenplätze, der B-Jugend um Trainer Jens Nägele war die Meisterschaft nur nach rechnerisch zu nehmen. Somit können sich unsere Teams in der Saison 2020/2021 mit dem Titel „Meister der Herzen“ schmücken.

Wann die neue Saison beginnt kann aktuell überhaupt nicht gesagt werden. Alle Beteiligten hoffen das spätestens ab Juli 2021 der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Bis dahin bleibt nur der tägliche Blick auf die Inzidenzwerte im Landkreis Ravensburg. Fakt ist, die Staffeleinteilung ist identisch mit der Vorsaison, vorausgesetzt alle Vereine können wieder eine Mannschaft melden.

Nach Bekanntgabe des Saisonabbruchs wurden beim SV Arnach unter Beachtung der Corona Auflagen Gespräche mit den Trainern geführt. Die Jugendleiter Walter Hartmann und Patrick Müller haben die Weichen in der Jugend weitgehend gestellt, alle Jugendmannschaften sind mit Trainern besetzt bzw. sind die Gespräche in der finalen Phase. Im Bereich der C- bis A-jugend wird man wie gehabt die erfolgreiche Kooperation mit der TSG Bad Wurzach weiterführen.

Die Damenmannschaft vom SV Arnach wird auch in der kommenden Saison von Manne Engler und Fabian Scheffler betreut. Auch freut man sich beim SVA, dass mit Eileen Gindele vom SC Unterzeil eine erfahrene Spielerin den Weg nach Arnach
gefunden hat und unser Team ab sofort unterstützt.

Unsere 1. und 2. Herrenmannschaft werden weiterhin von Johannes Kling und Olli Schneeweiß trainiert und betreut. Auch bei den Herren können wir ab Sommer einen ehemaligen Spieler wieder in Arnach begrüßen: Ekrem Dzinic kehrt aus seinem beruflichen Exil in München zurück und ist ebenfalls ab sofort wieder für den SVA spielberechtigt.

Nachdem sowohl die Damen als auch die Herren sich teilweise über die lange Pause individuell fit gehalten haben, darf man gespannt sein ob die Teams wieder an die Leistungen der Saison 2020/2021 anknüpfen können. Die Vorfreude ist auf jeden Fall bei allen zu spüren. Auf geht’s SVA!!

Auch in der Abteilungsleitung gibt es einen Wechsel. Ab Juni 2021 wird Stefan Wiedemann das Amt als Abteilungsleiter Fußball beim SV Arnach von Ralf Quednau übernehmen. Dieser Übergang wurde bereits von langer Hand vorbereitet und nun geräuschlos vollzogen. Ralf Quednau ist zusammen mit seinen Kollegen aus der Abteilung Fußball sicher, mit Stefan einen optimalen Nachfolger gefunden zu haben.
Es wird, sobald es die Pandemie zulässt, aber sicherlich noch eine offizielle und feuchtfröhliche Amtsübergabe geben.

Bis dahin wünschen die Fußballer vom SV Arnach allen weiterhin viel Gesundheit, passt auf euch und eure Mitmenschen auf, wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen im Xare-Miller-Stadion!

Unterstützt unsere Sponsoren

Wir haben alle schwierige Zeiten. Für unsere Sponsoren und den lokalen Handel ist in dieser Zeit sehr wichtig, dass wir sie auch unterstützen. Denkt beim Einkauf an den lokalen Handel und bestellt nicht einfach schnell im Internet.
Auch die Städte benötigen diese Firmen und deren Steuergelder.

Hier findet ihr eine Übersicht unserer Sponsoren > LINK

Dangel Bau dreht Flutlichtstrahler am alten Sportplatz

Vor kurzem wurden an unserem alten Sportplatz die Flutlichtstrahler gedreht. Ursache war der Sturm „Sabine“ in diesem Frühjahr. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Horst Dangel für die Bereitstellung der Hebebühne bedanken.