Fußballmannschaft aus Luxeuil zu Gast in Arnach

Vom 6.-8 Mai war eine französische Jugendmannschaft mit 14 Spieler und 4 Betreuer aus Luxeuil, einer Partnerstadt von Bad Wurzach, bei uns in Arnach zu Gast.

Zusammen mit dem Partnerschaftsverein wurde der Aufenthalt organisiert. Die Unterbringung der E-Jugend Fußballer war auf unserem Sportgelände. Am Sonntag veranstalteten wir ein internationales Jugendturnier.
Teilnehmende Mannschaften waren:

  • SV Arnach,
  • TSG Bad Wurzach,
  • SV Seibranz,
  • SGM Dietmanns/ Hauerz,
  • Luxeuil
  • Admira Dornbirn aus Österreich.

Die jungen Franzosen siegten im Finale gegen Admira Dornbirn und wurden verdienter Turniersieger. Zum Schluss bekamen alle Spieler und Spielerinnen bei der Siegerehrung des Freundschaftsturniers einen Pokal überreicht.

Bilder:

Sportler-Party-Nacht 2023

Der Sportverein  Arnach lädt am Samstag, den 11. Februar 2023 zur traditionellen Sportler-Party-Nacht in die Turn- und Festhalle Arnach ein. Ein Garderobe ist vorhanden.

DJ Markus wird mit den aktuellen Dance- und Party Hits für beste Stimmung in der Halle sorgen. Weitere Highlights sind die „DanceFitGroup“ und die „VOLLGASBÄND“ welche in bewährter Weise die Stimmung zum absoluten Höhepunkt bringen werden.

Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Kein Einlass für Jugendliche unter 16 Jahren. 16- und 17-jährige Party-Besucher werden gebeten, den Party-Pass in Verbindung mit dem Personalausweis vorzulegen.  Der Sportverein  Arnach freut sich auf viele gut gelaunte Party-Gäste.

Veranstalter ist der Förderverein SV Arnach.

 

 

Bericht SV Arnach Fußballtag 06.09.2022

Bericht vom Fußballtag am 06.09.2022

Der Jugendausschuss organisierte in den Sommerferien am 06.09 einen Fußballtag für Groß und Klein. Circa 25 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren trafen sich morgens am Sportplatz in Arnach. Lukas, Leo und David starteten den Tag direkt mit einem spielerischen Aufwärmprogramm. Gleich danach ging es dann mit dem Training los. Die Kinder konnten an einem großen Parcours mit Slalom, Koordinationsleiter und abschließendem Torschuss ihre Fußballskills und Technik verbessern. Mit zusätzlichen Schuss – und Passübungen wurden die Kinder auf die folgende Mini – WM vorbereitet. Doch davor durfte eine kleine Stärkung nicht fehlen. In der Mittagspause kümmerten sich Lisa, Ayla und Ronja um die Verpflegung. Es gab leckeres vom Grill, dass bei den Kindern sehr gut ankamen. Am frühen Nachmittag ging es weiter mit der Mini – WM bei der jeder sein Können unter Beweis stellte. Es folgten spannende aber auch faire Spiele, die den Tag insgesamt

zu einem runden Abschluss machten. Zuletzt wurden die Spieler*innen erschöpft aber zufrieden abgeholt.

Der Fußballtag war rundum ein gelungener Tag und der Jugendausschuss freute sich über die vielen Kinder, die mitgemacht haben.

Viele Grüße Euer Jugendausschuss

SV Arnach lädt zum Fürst-Georg-Pokal

Der Fürst-Georg-Pokal, das traditionelle Vorbereitungsturnier der Fußballer im Bad Wurzacher und Leutkircher Raum, findet von Donnerstag, 14. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, im Arnacher Xare-Miller-Stadion statt.

Neben dem SV Arnach sind der FC Wuchzenhofen, SV Aichstetten, SGM Herlazhofen/Friesenhofen, SGM SV Dietmanns/Hauerz, SGM Seibranz/Unterzeil, SV Gebrazhofen, SGM Tannheim/Aitrach und der FC Leutkirch dabei. Das Turnier startet am Donnerstagabend, 18.30 Uhr, mit dem Quali-Spiel zwischen dem SV Aichstetten und dem FC Wuchzenhofen. Am Samstag stehen ab 11 Uhr die Viertelfinals auf dem Plan, das letzte der vier Spiele startet um 16 Uhr. Am Sonntag folgen dann die Halbfinale, ab 10.30 Uhr, und das Finale um 17 Uhr.

Neben den Aktiven sind auch die Nachwuchskicker der E-Jugenden der teilnehmenden Vereine am Ball. Das Turnier der Jugend findet am Sonntag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Der SV Arnach freut sich über viele Zuschauer im Xare-Miller-Stadion, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

SV Arnach Fußballtag 06.09.2022

Du bist zwischen 6 und 14 Jahren alt und hast Lust auf einen Fußballtag auf dem Fußballplatz des SV Arnach?

Morgens bringen wir dir neue Tricks bei, verbessern deine Technik und machen verschiedenste Übungen rund ums Thema Fußball.

Mittags werden wir gemeinsam Grillen und danach gibt es eine kleine WM bei der jeder Spieler sein Können unter Beweis stellen kann.

 

Wann: 06.09.2022

Wo: Sportplatz des SV Arnachs

Kosten: 5€ für Verpflegung

 

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann melde dich bis spätesten 15.08.2022 bei fussballtag.sva@gmail.com an

Wir freuen uns auf dich!!!

Euer Jugendausschuss des SV Arnachs

SV Arnach Fußballtag Flyer

 

Neuer Trikotsatz für die Aktiven

Die Herren bedanken sich bei unserem Ex-Spieler Berti Schöllhorn und seiner Steuerkanzlei Blaugold mit Sitz in Vogt für einen neuen Satz Adidas Trikots. Mögen die neuen Trikots im Saisonendspurt einem zusätzlichen Motivationsschub geben.

Neue Anzeigetafel

Im Xare-Miller-Stadion hat sich in der Winterpause einiges getan. Der SV Arnach freut sich über eine neue Anzeigetafel und dankt allen Unterstützern, die damit bei der Finanzierung des Projekts geholfen haben.

Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Helfer, ohne diese wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen.

Dies war natürlich für alle Beteiligten mit sehr viel Arbeit verbunden. Jedoch konnte rechtzeitig zum Rückrundenauftakt am Sonntag, den 27.03.2022 gegen die SGM TSV Hergensweiler/TSV Niederstaufen alles fertig gestellt werden.

Der SV Arnach freut sich über Euer kommen.

Vielen Dank an die Sponsoren:

  • Firma Südpack Verpackungen GmbH & Co.KG aus Ochsenhausen
  • Firma HM-Industriebodentechnik aus Bad Wurzach
  • Firma Erich Gut – Fliesenlegerarbeiten aus Bad Wurzach

Verabschiedung von Ralf als Abteilungsleiter

Am ersten Heimspiel der neuen Saison ist Ralf Quednau als Abteilungsleiter Fußball
von der aktiven Mannschaft verabschiedet worden.
Er hat im Juni während der Coronapause ganz still und heimlich mit seinem Amt auf eigenen Wunsch aufgehört.
In den 5 Jahren als Abteilungsleiter ging er immer mit Freude und Ehrgeiz an die Aufgaben heran.
Obwohl es auch manch schlechte Tage gegeben hat, stellte er sich immer vor die Mannschaften.

Mit seiner offenen Art führte er die Abteilung und scheute sich nicht auch neue Aufgaben anzugehen wie z.B. die Umstrukturierung der Abteilung, die er umgesetzt hat.
Leider konnten die Fußballer seinen großen Wunsch, dass er den Meisterwimpel an die Wand nageln darf, nicht erfüllen.

Als Dank für die schöne Zeit miteinander, überreichten die Fußballer ihm als Geschenk ein Trikot seiner Borussia, welches er bei seinen Stadionbesuchen in Gladbach immer als Andenken von uns tragen kann.
Die neue Abteilungsleitung und die Fußballer wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und auf viele gemeinsame Stunden und Erfolge als treuer Fan auf dem Sportplatz.

WFV Ehrennadel in Gold beim SV Arnach

WFV Ehrennadel in Gold beim SV Arnach

Für ihr außerordentliches Engagement auf Funktionärsebene wurde dieses Jahr beim Sportverein Arnach Herbert Fimpel und Gerald Barensteiner die Ehrennadel in Gold vom Württembergischen Fußballverband verliehen. Dies ist eine überaus besondere Auszeichnung und wird an engagierte Vereinsfunktionäre verliehen, die mehr als 28 Jahre ehrenamtlich für den Vereinsfußball tätig sind.

Herbert Fimpel
begann 1986 als 3. Vorsitzender sein Ehrenamt auf Funktionärsebene. 1991 wechselte er von der Vorstandschaft zur Abteilung Fußball und war bis 2020 abwechselnd als Kassierer, Abteilungsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter ehrenamtlich tätig. Dazu hat er mit viel Energie und Zeit Sponsoren für unsere Bandenwerbung und Elfmeterturnier geworben.

Gerald Barensteiner
begann 1991 als Jugendleiter der Abteilung Fußball sein Ehrenamt. Weitere Stationen waren Abteilungskassierer und 14 Jahre Abteilungsleiter Fussball. Von 2016 bis 2021 war er stellvertretender Abteilungsleiter und hat sich nun in 2021 der Funktion des Abteilungskassier angenommen. Wir hoffen, dass er diese Funktion noch viele Jahre ausübt und weiterhin mit so viel Engagement dem Fußball verbunden bleibt.

Der Sportverein Arnach und alle Fußballer sagen ein herzliches Dankeschön an Herbert Fimpel und Gerald Barensteiner für ihren unermüdlichen Einsatz für unseren Verein.

SVA Fußball: Saisonabbruch / Neustart / Führungswechsel

Mit Schreiben vom 09.04.2021 kam die Bestätigung vom WFV: die laufende Saison 2020/2021 wird abgebrochen, d.h. es gibt in diesem Jahr keine Auf- und Absteiger und die Saison wird annulliert. Auch wenn diese Entscheidung vom WFV sicherlich alternativlos ist, im Lager der Arnacher Fußballer herrschte kurzfristig eine gewisse Enttäuschung. Sowohl die Damenmannschaft als auch die 1. Herrenmannschaft lagen im Herbst 2020 jeweils auf Platz 1 und waren somit in Sachen Meisterschaft sehr ambitioniert unterwegs. Insbesondere die Herren konnten nach der Saisonauftaktniederlage alle folgenden 7 Punktspiele siegreich beenden. Aber, aufgeschoben ist nicht aufgehoben und sowohl die Damen als auch die Herren gehen hoch motiviert in die kommende Spielrunde.

Auch unsere Jugendmannschaften belegten zum Zeitpunkt des Abbruchs durchweg vordere Tabellenplätze, der B-Jugend um Trainer Jens Nägele war die Meisterschaft nur nach rechnerisch zu nehmen. Somit können sich unsere Teams in der Saison 2020/2021 mit dem Titel „Meister der Herzen“ schmücken.

Wann die neue Saison beginnt kann aktuell überhaupt nicht gesagt werden. Alle Beteiligten hoffen das spätestens ab Juli 2021 der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Bis dahin bleibt nur der tägliche Blick auf die Inzidenzwerte im Landkreis Ravensburg. Fakt ist, die Staffeleinteilung ist identisch mit der Vorsaison, vorausgesetzt alle Vereine können wieder eine Mannschaft melden.

Nach Bekanntgabe des Saisonabbruchs wurden beim SV Arnach unter Beachtung der Corona Auflagen Gespräche mit den Trainern geführt. Die Jugendleiter Walter Hartmann und Patrick Müller haben die Weichen in der Jugend weitgehend gestellt, alle Jugendmannschaften sind mit Trainern besetzt bzw. sind die Gespräche in der finalen Phase. Im Bereich der C- bis A-jugend wird man wie gehabt die erfolgreiche Kooperation mit der TSG Bad Wurzach weiterführen.

Die Damenmannschaft vom SV Arnach wird auch in der kommenden Saison von Manne Engler und Fabian Scheffler betreut. Auch freut man sich beim SVA, dass mit Eileen Gindele vom SC Unterzeil eine erfahrene Spielerin den Weg nach Arnach
gefunden hat und unser Team ab sofort unterstützt.

Unsere 1. und 2. Herrenmannschaft werden weiterhin von Johannes Kling und Olli Schneeweiß trainiert und betreut. Auch bei den Herren können wir ab Sommer einen ehemaligen Spieler wieder in Arnach begrüßen: Ekrem Dzinic kehrt aus seinem beruflichen Exil in München zurück und ist ebenfalls ab sofort wieder für den SVA spielberechtigt.

Nachdem sowohl die Damen als auch die Herren sich teilweise über die lange Pause individuell fit gehalten haben, darf man gespannt sein ob die Teams wieder an die Leistungen der Saison 2020/2021 anknüpfen können. Die Vorfreude ist auf jeden Fall bei allen zu spüren. Auf geht’s SVA!!

Auch in der Abteilungsleitung gibt es einen Wechsel. Ab Juni 2021 wird Stefan Wiedemann das Amt als Abteilungsleiter Fußball beim SV Arnach von Ralf Quednau übernehmen. Dieser Übergang wurde bereits von langer Hand vorbereitet und nun geräuschlos vollzogen. Ralf Quednau ist zusammen mit seinen Kollegen aus der Abteilung Fußball sicher, mit Stefan einen optimalen Nachfolger gefunden zu haben.
Es wird, sobald es die Pandemie zulässt, aber sicherlich noch eine offizielle und feuchtfröhliche Amtsübergabe geben.

Bis dahin wünschen die Fußballer vom SV Arnach allen weiterhin viel Gesundheit, passt auf euch und eure Mitmenschen auf, wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen im Xare-Miller-Stadion!